Tempus fugit für Sopransaxofon, Altsaxofon und Klavier op. 147
Tempus fugit sind vier Stücke für Sopransaxofon, Altsaxofon und Klavier mit den Sätzen Itzt, Anjetzo, Hernach und Darwider. Die Satzbezeichnungen entstammen den Briefen, “die Musik
betreffend” von Johann Friedrich Reichardt, die er um das Jahr 1800 geschrieben hat. Sie verdeutlichen für uns heute gut den Wandel der Zeit im Sprachgebrauch.
Tempus fugit – die Zeit vergeht während wir musizieren oder Musik hören unwiederbringlich, aber wir können das Gespielte und Gehörte in unseren Herzen bewahren.
ISMN 979-0-50303-147-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.